Was tun bei Stress?

Was tun bei Stress? (Alexandra Pusch)

Stress kennen wir alle. Er gehört zum Leben dazu, und trotzdem kann er manchmal so überwältigend sein, dass wir uns vollkommen überfordert, kaputt und energetisch am Ende fühlen.

Zum Glück gibt es Entspannungsverfahren. Das sind Methoden, mit denen du Stress abbauen und wieder zurück zu einem relaxten Zustand, zu deiner inneren Mitte finden kannst.

„Was tun bei Stress?“ weiterlesen

Kalte Füße und Hände? Stress könnte der Grund sein

Kalte Füße und Hände, Alexandra Pusch

Kennst du das Gefühl, mit Eisklumpen anstelle von Füßen zu leben? Ich schon, und der Herbst ist eine Jahreszeit, die mich jedes Jahr daran erinnert. Taube Finger und Zehen, Tiefkühl-Touch, wenn man jemanden anfasst, das ist einfach kein schönes Lebensgefühl.

Ein absoluter Geheimtipp sind Alpaka-Socken. Aber da ich keine Strick-Expertin bin, sondern Yogalehrerin und Entspannungstrainerin, hab ich noch ein paar andere Strategien in petto, die von innen und dauerhaft wirken. Denn das Problem ist: Kalte Füße und Hände sind oft eine Auswirkung von Stress.

„Kalte Füße und Hände? Stress könnte der Grund sein“ weiterlesen

Meditation für Intuition und innere Führung (Stirnchakra und Kronenchakra)

Meditation für Intuition und innere Führung, Alexandra Pusch

Eine gute Intuition ist total praktisch. Du machst automatisch das Richtige, musst nicht lange nachdenken und bei Entscheidungen kommen nur wenige bis gar keine Zweifel auf. Damit geht meistens ein Gefühl der inneren Führung und der Verbundenheit mit dem eigenen höheren Selbst einher. Ein Traum!

Die wenigsten von uns leben ständig in dieser Verbundenheit mit der inneren Führung. Auch bei mir ist das nicht immer so.

Auf der energetischen Ebene ist die Intuition ein Thema des Stirnchakras. Die Verbindung mit der inneren Führung, dem höheren Selbst, dem Göttlichen in uns weist auf das Kronenchakra.

Um die Energie im Stirn- und Kronenchakra zu aktivieren, hab ich für dich eine kurze zehnminütige Meditation aufgenommen. Du kannst sie immer machen, wenn eine wichtige Entscheidung ansteht und du deine Intuition stärken möchtest. Oder wenn dich bewusst mit deiner inneren Führung, deinem höheren Selbst verbinden willst.

„Meditation für Intuition und innere Führung (Stirnchakra und Kronenchakra)“ weiterlesen

Meditation für klare Kommunikation (Halschakra)

Meditation für klare Kommunikation, Alexandra Pusch

Räusper … hüstel … aaalso — das ist mit Sicherheit kein guter Start in die Kommunikation. Aber wer kennt das nicht: Die Stimme klingt belegt oder wird ganz zittrig, wenn man was Wichtiges rüberbringen will. Oder man kriegt den Mund gar nicht erst auf und schweigt lieber.

Läuft es dagegen richtig gut, findet man mühelos die richtigen Worte und ist auf natürliche Weise überzeugend, ohne irgendwie schleimig oder nervig rüberzukommen. Es läuft einfach.

Auf der energetischen Ebene ist klare Kommunikation ein Thema des Halschakras. Um die Energie in diesem Zentrum auszugleichen, hab ich für dich eine kurze zehnminütige Meditation aufgenommen. Du kannst sie immer machen, wenn du was Wichtiges kommunizieren, mitteilen, in die Welt raustragen möchtest. Damit du dich traust zu sagen, was dir auf dem Herzen liegt.

„Meditation für klare Kommunikation (Halschakra)“ weiterlesen

Meditation für Liebe und Verbundenheit (Herzchakra)

Meditation für Liebe und Verbundenheit, Alexandra Pusch

Liebe — gleichzeitig das Einfachste und das Schwierigste im Leben. Sie ist überall und immer, das ganze Universum besteht daraus. Und doch fällt es im Alltag oft schwer, damit verbunden zu bleiben.

Viele fühlen sich allein, obwohl sie von zahllosen Menschen umgeben sind — gerade in den Städten. Oft ist es nicht leicht, Liebe zu geben oder zu empfangen. Und das Gefühl, mit allen und allem in Liebe verbunden zu sein, stellt sich meistens auch nicht einfach auf Knopfdruck ein.

Auf der energetischen Ebene sind Liebe und Verbundenheit die Themen des Herzchakras. Um die Energie in diesem Zentrum auszugleichen, hab ich für dich eine kurze zehnminütige Meditation aufgenommen. Du kannst sie immer machen, wenn du gern mehr Liebe geben oder empfangen möchtest und wenn du dich mehr verbunden fühlen willst.

„Meditation für Liebe und Verbundenheit (Herzchakra)“ weiterlesen

Meditation für Durchsetzungsvermögen und Tatkraft (Nabelchakra)

Meditation für Durchsetzungsvermögen und Tatkraft, Alexandra Pusch

Du hast immer wieder richtig tolle Ideen, aber an der Umsetzung hapert es dann? Tatsächlich ins Tun zu kommen und Pläne konkret in die Tat umzusetzen, ist manchmal eine ziemliche Hürde — vor allem, wenn es um was Wichtiges geht. Vielleicht merkst du auch, dass es gar nicht so einfach ist, dich mit deinen Wünschen und Zielen durchzusetzen, obwohl du total davon überzeugt bist?

Auf der energetischen Ebene sind das Themen des Nabelchakras (manchmal auch Solarplexuschakra genannt). Um die Energie in diesem wichtigen Zentrum auszugleichen, hab ich für dich eine kurze zehnminütige Meditation aufgenommen. Du kannst sie morgens vor dem Start in den Tag machen, um dir einen Extra-Energiekick für die Umsetzung deiner Pläne zu holen. Oder du kannst damit auch direkt vor einem wichtigen Termin meditieren, um dich auf die Durchsetzung deiner Ziele zu fokussieren. Los gehts! „Meditation für Durchsetzungsvermögen und Tatkraft (Nabelchakra)“ weiterlesen

Meditation für Lebensfreude und Kreativität (Sakralchakra)

Meditation für Lebensfreude und Kreativität, Alexandra Pusch

Mehr Lebensfreude und Kreativität kann nie schaden, oder? Es gibt Zeiten, da läuft einfach alles wie am Schnürchen, das Leben macht Spaß und man hat ständig neue, tolle Ideen — der Brunnen der Kreativität sprudelt lebhaft.

Tja, und dann gibts da noch das Gegenteil. Graue Einöde, Tage zäh wie Kaugummi — ich bin sicher, du weißt, was ich meine. Auf der energetischen Ebene kann das bedeuten, dass dein Sakralchakra mal wieder einen kleinen Energieschub bräuchte. Und genau dafür hab ich eine kurze Meditation für mehr Lebensfreude und Kreativitiät aufgenommen. Du kannst sie vor oder nach dem Yoga machen — oder einfach irgendwann mitten am Tag, wenn du zehn Minuten Zeit für dich hast. „Meditation für Lebensfreude und Kreativität (Sakralchakra)“ weiterlesen

Meditation für Vertrauen und Sicherheit (Wurzelchakra)

Meditation für Vertrauen und Sicherheit, Alexandra Pusch

Fühlst du dich gestresst und hast oft Angst um deine Gesundheit? Oder du machst dir Sorgen, wie du deinen Lebensunterhalt bestreiten sollst? Dann kann es sein, dass dein Wurzelchakra aus der Balance geraten ist. Mit einer Meditation für Vertrauen und Sicherheit kannst du dein unterstes Chakra ausgleichen. Du wirst gelassener und fühlst dich geerdet und sicher. „Meditation für Vertrauen und Sicherheit (Wurzelchakra)“ weiterlesen

Meine 3 Yoga-Lieblingsübungen

Yoga-Lieblingsübungen, Alexandra Pusch, Anandi-Yoga

Ich gebe es zu: Auch als Yogalehrerin habe ich nicht jeden Morgen Zeit und Muße, eine ganze Stunde lang Yoga zu praktizieren. Es gibt allerdings kaum einen Tag, an dem ich mich nicht (zumindest kurz) auf die Yogamatte und das Meditationskissen begebe. Wenn ich nur drei Yoga-Lieblingsübungen auswählen dürfte, um langfristig fit, gesund und glücklich zu bleiben, müsste ich bei der Auswahl nicht lange überlegen. „Meine 3 Yoga-Lieblingsübungen“ weiterlesen